Nur wer sich engagiert prägt die Branche mit
Die konsequente Umsetzung von Branchenstandards und das frühzeitige Reagieren auf Zukunftstendenzen sind nicht nur ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Immobiliensoftware, sondern auch Teil unserer Unternehmenskultur.
Standardisierung bedeutet per Definition die Schaffung gemeinsamer Standards. Unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter engagieren sich gemeinsam mit anderen Branchenteilnehmern und Forschungseinrichtungen auf vielfältigen Ebenen für die Branche. Wir setzen nicht nur auf gängige Standards, sondern wir gestalten diese aktiv und voller Überzeugung mit, im Interesse unserer Kunden sowie als wichtiger Beitrag zur Modernisierung der Immobilienbranche.
Eine Übersicht unseres aktuellen Branchenengagements haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Engagement in Verbänden und Initiativen

Branchenverband GEFMA
eTASK ist eingetragenes Mitglied der GEFMA (German Facility Management Association), dem deutschen Verband für Facility Management und zertifiziert nach deren Richtlinie 444.

planen-bauen 4.0
Unser Geschäftsführer Klaus Aengenvoort ist zentraler Ansprechpartner für das Handlungsfeld „Betrieb / Facility Management“ der Initiative für digitales Planen, Bauen und Betreiben in Deutschland.

Branchenverband buildingSMART
Als Mitglied des buildingSMART e.V. engagiert sich eTASK insbesondere für das Betreiben von Gebäuden mit Building Information Modeling, als BIM im Facility Management.

Initiative RESQ
Als Bestandteil von RESQ arbeitet eTASK gemeinsam mit anderen renommierten Softwarehäusern an der Professionalisierung der Real Estate Management-Systeme

Branchenverband CAFM Ring
eTASK eine treibenden Kraft im Herstellerverband führender CAFM Softwarehäuser in Deutschland. Herr Aengenvoort ist zugleich Vorsitzender des Verbandes.

BIM Cluster NRW
eTASK ist Mitglied im Koordinierungskreis der BIM-Plattform von privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Berufsverband VDI
Klaus Aengenvoort ist gemäß VDI 1000 „VDI-Richtlinienarbeit – Grundsätze und Anleitungen“ als Mitglied in den Richlinienausschuss des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. berufen.

Bundesverband BFW
eTASK ist Mitglied im BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. sowie im BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Europäisches Komitee für Normung
Im CEN (Comité Européen de Normalisation), auf deutsch Europäisches Komitee für Normung, vertritt Klaus Aengenvoort Deutschland im Rahmen der BIM Standardisierung von Produktdaten.